Krankenhaus­planung

Das Schweizer Leistungsgruppen Konzept bietet auch Lösungen für Deutschland und Österreich.

Als Verantwortliche für die Entwicklung und Umsetzung der Schweizer Leistungsgruppen und der Krankenhausplanung in mehreren Kantonen kennen wir die Möglichkeiten und Herausforderungen der Krankenhausplanung und der Behörden im Detail. In Zusammenarbeit und im Austausch mit den betroffenen Fachexperten und Krankenhäuser haben wir praxistaugliche und pragmatische Lösungen erarbeitet und die Krankenhausplanung in der Schweiz über die letzten Jahre erfolgreich etabliert. 

spitalplanung.swiss

Als Verantwortliche für die Entwicklung und Umsetzung der Schweizer Leistungsgruppen und der Krankenhausplanung in mehreren Kantonen kennen wir die Möglichkeiten und Herausforderungen der Krankenhausplanung und der Behörden im Detail. In Zusammenarbeit und im Austausch mit den betroffenen Fachexperten und Krankenhäuser haben wir praxistaugliche und pragmatische Lösungen erarbeitet und die Krankenhausplanung in der Schweiz über die letzten Jahre erfolgreich etabliert. 

Lösungen für jede Phase der Krankenausplanung

Den Behörden stehen wir mit unserer Erfahrung als fachlich versiertes Expertenteam zur spezifischen Beratung und Unterstützung rund um die Krankenhausplanung zur Verfügung.

Planung und Umsetzung der Krankenhausplanung

Mit unseren praxiserprobten Kenntnissen helfen wir Ihnen bei

  • strategischen Fragestellungen wie beispielsweise der Konzentration von Leistungen oder der Abstimmung zwischen den einzelnen Krankenhäusern

  • einzelnen Arbeitsschritten (Zeitplanung, Bedarfsprognose, Erstellen Bewerbungsunterlagen, Entscheidungsvorbereitung, Auftragsvergabe etc.) oder der gesamten Krankenhausplanung 

  • Anpassungen der Standard Qualitätskriterien auf lokale und regionale Bedürfnisse

  • der Kommunikation mit Entscheidungsträgern und Betroffenen 

 
Vollzug der Krankenhausplanung

Mit etablierten Methoden ist es relativ einfach die Einhaltung der Leistungsaufträge oder der Qualitätsvorgaben zu kontrollieren. Wir unterstützen Sie beim

  • Vergeben von Leistungsaufträgen anhand genereller und leistungsspezifischer Qualitätskriterien

  • Leistungscontrolling mit einer  systematischen Prüfung der Einhaltung der Leistungsaufträge anhand einer medizinischen Fallbeurteilung

  • Umsetzen von Anforderungen anhand der Qualitätskriterien wie z. B. Mindestfallzahlen Operateure

  • Organisieren und Realisieren von systematischen Qualitätsprüfungen

 
Verschiedene andere Arbeiten

Sie haben Projektideen oder sonstige anstehende Arbeiten, aber es fehlen Ihnen die Mitarbeiter oder das Fachwissen? Wir haben die Erfahrung und die Ressourcen Sie zu unterstützen beispielsweise bei der

  • Umsetzung diverser Projekte wie Kooperation zwischen Krankenhäusern, Organisation des Rettungswesens etc.

  • Analyse und Interpretation diverser Daten wie Medizinstatistik oder Fallentwicklungen

 

Leistungsgruppen Konzept

Hier ein kurzer Überblick.

In der Praxis bewährt
  • Das Leistungsgruppen Konzept entwickelten wir im Jahr 2012 für den Kanton Zürich.

  • In der Folge von allen Schweizer Kantonen übernommen und in die Praxis umgesetzt.

  • Das Leistungsgruppen Konzept hat sich Schweiz weit bewährt

  • und wird auf nationaler Ebene von der GDK (Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren) für die Umsetzung der Krankenhausplanung empfohlen.

 
Grundlagen
  • Einteilung aller stationären Leistungen anhand der für die DRG Kodierung verwendeten Behandlungs- und Diagnose-Codes in klinische Leistungsgruppen

  • Generelle Qualitätskriterien wie z. B. Erreichbarkeit der Notfallstation

  • Leistungsspezifische Qualitätskriterien pro Leistungsgruppe wie z. B. Facharztweiterbildung oder Mindestfallzahlen pro Krankenhaus und / oder Operateur

  • Präsentation zum Leistungsgruppen Konzept, PDF Präsentation 2018 TU Berlin

 
Möglichkeiten
  • Vergabe von Leistungsaufträgen an die Krankenhäuser anhand von generellen und leistungsspezifischen Qualitätskriterien

  • Sicherstellung der Qualität durch ein Monitoring der Qualitätskriterien

  • Systematische Überprüfung der Einhaltung der Leistungsaufträge anhand der DRG Kodierung

  • Steuerung der Krankenhauslandschaft mit gezielten Qualitätskriterien oder Vergaben von Leistungsaufträgen

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Schweizer Website spitalplanung-swiss.ch oder Sie können uns auch gerne kontaktieren.

Wir garantieren sachbezogene und praktikable Lösungen und eine engagierte Unterstützung.

Wir benutzen auf dieser Webseite Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.